Landtour

Auf dem Bild sind von links nach rechts: Öllersmann Harald Popp, 2. Föhrer Tim Patzer, Helmut Doormann, Landtourföhrer Simon Kock, Uwe Lorenzen, Malte Schümann, Michael Ulrich, Tobias Schaaf, Jürgen Hansen, Uwe Eggers, Ulf Skerra, Burkhard Thedens, Ole Stöcken

 

Das Gebiet der Landtour

Neues von der Landtour

Landtourschmücker zum 90. Geburtstag bei Edgar Huhn eingeladen

 

Dieses Jahr hatten die Schmücker der Landtour eine ganz besondere Einkehr. Edgar Huhn unser Eggenpastor der Süderegge feierte im Kreise vieler Gratulanten seinen 90. Geburtstag. Über ein halbes Jahrhundert gehört Eddi zu unserer Süderegge und als Pastor a.D. auch zu Heide. Jedes Jahr kehren die Schmücker bei Eddi und seiner Frau Astrid ein. Dabei sitzen wir mal im Wohnzimmer oder mal auf dem geräumigen Flur bei leckerem Brot und Getränken beisammen. Dieses Mal aber wurde der große "Saal" des ehemaligen Gemeindehauses angedeckt. Ein für Edgar geschichtsträchtiger Raum. So viele schöne Sachen hat er im Laufe seines Lebens in diesem Raum erlebt.

Bei Kaffee und Kuchen gesellte sich auch Öllersmann Harald Popp und 1. Föhrer Guido Thomsen zu den Gratulanten. Landtouföhrer Simon Kock hielt eine Laudatio auf das Geburtstagkind und überreichte die Geschenke der Süderegge. Edgar hat sich schon lange einen Südereggen-Hahnbeer-Schlips gewünscht. Dieser Wunsch ging neben ein paar anderen Aufmerksamkeiten in Erfüllung.

 

Wir wünschen Edgar und Astrid alles Gute und vor allem viel Gesundheit, so dass wir von der Landtour weiterhin gerne zur Einkehr vorbei schauen können.

Uwe Lorenzen als Landtourföhrer verabschiedet

 

Die Wahl zum neuen Landtourföhrer und die Übergabe an Simon fand schon letztes Jahr statt. Doch die Verabschiedung von unserem ehemaligen Landtourföhrer Uwe Lorenzen sollte im Kreise seiner Landtour stattfinden.

 

Von 2004 bis 2022 war Uwe 18 Jahre Landtourföhrer. Längst wollte er die Leitung in jüngere Hände legen, doch leider fand sich lange keiner der diesen schweren und zeitaufwendigen Posten übernehmen wollte. Uwe machte weiter. Doch nun als Ehrenbaas und mit über 70 Jahren hatte die Landtour ein Einsehen und suchte mit Simon Kock einen neuen Hahnbeerbroder der sowohl im Vorstand als auch auf der Landtour aktiv ist.

Uwe bleibt uns auf der Tour natürlich erhalten. Durch sein Fitnessprogramm, dem Holzeinschlag mit anschließender Brennholzverarbeitung, hält sich Uwe fit, so dass er die Strapazen der beiden Schmückertage locker wegsteckt. Mit seiner Expertise und jahrelanger Erfahrung als Landtourföhrer bleibt er für Simon auch eine große Stütze.

Als Präsent gab es außer dem Dithmarscher Händedruck zum Dank auch eine Wanduhr aus Holz mit dem Landtouremblem. 

 

Vielen Dank Uwe.

Schwierige Lichtverhältnisse bei der Ehrung zu 30 Jahre Landtour. Links Ulf Skerra rechts Landtourföhrer Simon Kock

30 jähriges Jubiläum als Landtourschmücker für Ulf Skerra

 

Ulf Skerra, der über seinen Schwiegervater Kurt Meyer das erste Mal in Berührung mit dem Südereggen-Hahnbeer kam, wurde auf der Tour für 30 Jahre "Tru to de Landtour" ausgezeichnet. 

 

Jeder der Ulf kennt, weiß er ist ein Macher und ein Kümmerer. Nicht nur seine Tätigkeit für die Reiterrei seit fast 30 Jahren auch auf der Landtour kümmert er sich darum, dass bei einigen Einkehrstellen alles reibungslos läuft. So hat Ulf mit seiner Frau Regina seit einigen Jahren das Frühstück bei unserem Ehrenbaas Georg Scheel übernommen, der aus Altersgründen dankenswerter Weise "nur noch" seine Räumlichkeiten zu Verfügung stellt. Aber auch Anpacken und Arbeiten auf der Tour ist für Ulf kein Fremdwort. Ein Mann auf den man sich verlassen kann.

 

Wir Schmücker von der Landtour freuen uns das Ulf an unserer Seite mit auf Tour ist, freuen uns auf viele weitere Jahre und wünschen dem Jubilar und seiner Familie alles Gute und viel Gesundheit.

Druckversion | Sitemap
© Südereggen Hahnbeer vun 1841