Pünktlich um 16:02 Uhr eröffnete Öllersmann Harald Popp die Generalversammlung vom Südereggen-Hahnbeer, die endlich wieder regulär ohne jeglichen Einschränkungen am 01. Januar stattfinden konnte. Harald begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Gäste der gut besetzten Generalversammlung. Mit einer starken Mannschaft und vielen jungen Hahnbeerbröder war das HSV Sport-Casino gut gefüllt. Ganz besonders begrüßte der Öllersmann als erstes die anwesende Ehrenschwester Christa Nordmann und anschließend die anwesenden Ehrenbaase Gerhard Lorenzen, Friedemann Braun, Georg Scheel, Uwe Eggers, Helmut Doormann, Uwe Habeck und Sönke Schulz. Von den anwesenden Ehrengästen begrüßte Harald den Bürgervorsteher Michael Stumm, Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat sowie 1. Stadtrat Marc Trester, Jutta Rautensperger von den Ost- und Westpreußen, Edgar (Eddi) Huhn unseren Eggenpastor sowie Reinhold Paczkowski und Uwe Kraft von den Pommern. Außerdem begrüßte Harald Popp weiterhin Ulrich Dithmar von der Druckerrei Walter Lorenzen und den 2. Vorsitzenden des Heider SV Hans-Otto Schümann.
Nach den einführenden Worten des Öllersmann fuhr der 1. Föhrer Guido Thomsen mit der Versammlung fort. Als erstes stand die Totenehrung auf der Tagesordnung und es wurde noch einmal allen Hahnbeerbrödern und -schwestern gedacht, die leider die Welt verlassen mussten und die sich sehr um Hahnbeer verdient gemacht haben und in der vergangenen Periode verstorben sind. Die Süderegge gedachte Gerd Lüders (65 Johr tru to de Egg) und unserem Ehrenbaas Wolfgang Nordmann. Anschließend gab Guido einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, das zwar auch von Ausfällen durch die Coronapandemie geprägt war aber dennoch konnte Guido drei Veranstaltungen im vergangenen Jahr hervorheben. Diese waren zum Einen die nachgeholte Generalversammlung am 13. Mai 2022 in der 12 Jubilare geehrt wurden und 5 Ehrenbaase ernannt wurden, die Teilnahme am Heider Marktfrieden mit dem eigenen Südereggen-Krog, die ein voller Erfolg war, sowie das große Mitglieder-Sommerfest im September mit ca. 150 Personen bei dem es Essen und 2 Stunden Freigetränke gab. Guidos Ausblick auf die kommende Zeit stand ganz im Zeichen endlich wieder Hahnbeer feiern zu können. Auf die Frage an die Versammlungsteilnehmer ob wir überhaupt Hahnbeer feiern wollen antworteten diese mit einem kräftigen und lautem "Jooo".
Unter Tagesordnungspunkt 4 verlas Schriftföhrer Bernd Petersen das Protokoll der Generalversammlung aus dem Jahre 2022. Das ausführliche Protokoll wurde anschließend einstimmig angenommen.
Unter Tagesordnungspunkt 5 gab der 1. Kassierer Timm Frauen den Kassenbericht ab. Die Kasse wurde von den beiden Kassenprüfern Dennis Offermann und Rüdiger Kock geprüft und es wurden keine Unstimmigkeiten festgestellt. Somit konnte die Kasse im grünen Bereich abgeschlossen werden und der Vorstand wurde vollständig von der Versammlung entlastet. Auch die Sparclubrevisoren fanden in den Büchern von Sparclubvörsitter Uwe Lorenzen keine Unstimmigkeiten und baten um Entlastung.
Unter Punkt 7 standen in diesem Jahr wieder die Wahlen des gesamten Vorstandes mit Ausnahme des Öllersmanns, der für 5 Jahre gewählt wird, an. Außerdem wurde ein neuer Kassenprüfer gewählt und die Sparclubrevisoren bestätigt. Die Wahlen verliefen reibungslos und zügig. Neu im Vorstand begrüßen wir Malte Schümann der nun den Posten des 2. Kretlers übernimmt. Uwe Lorenzen, der seit 40 Jahren Vorstandsarbeit leistet, nahm eine Wiederwahl als Sporclubvörsitter nicht an, da er mit 72 Jahren und langer Vorstandstätigkeit nun den Schritt in die Ehrenriege wagen möchte. Ein Ersatz für Uwe wurde aus der Versammlung heraus nicht gefunden, so dass Uwe den Posten übergangsweise kommissarisch weiterhin ausführt. Den gesamten neu gewählten Vorstand findet ihr hier.
Anschließend hatten die Gäste noch mal die Möglichkeit ein paar Grußworte an die Anwesenden zu richten. Diese Möglichkeit nahm sowohl der Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat für die Stadt Heide als auch Eddi Huhn, Jutta Rautensperger und Reinhold Paczkowski war.
Nach einer fünfzehnminütigen Pause berichtete der 2. Föhrer Tim Patzer von den Aktivitäten und Einladungen in 2022. Die Liste war trotz Corona mit vielen Terminen übers Jahr gesehen gefüllt. Außerdem konnte Tim berichten das die Kapellen und das Festlokal Stadttheater für unseren Festtag bestellt sind und das Abends auf dem Ball eine neue Band aus Hamburg, Trubadix, spielt. Im kleinem Saal des Stadttheaters legt DJ Woschi auf.
Im weiteren Verlauf der Versammlung konnten die Berichte des Festausschussleiters, des Fahnenträgers und des Vörrieders schnell abgehandelt werden. Ein besonderes Highlight der Versammlung ist dann am Ende noch einmal der Bericht der Utklinglers die am Silvesterabend die Generalversammlung ausklingeln.
Am Ende verabschiedete der Öllersamann Harald Popp alle Mitglieder und Gäste und die Versammlung schloss mit dem Schleswig-Holstein Lied.