Wir erklären was Hahnbeer überhaupt ist und was es sonst noch interessantes zu wissen gibt.
Was ist Hahnbeer
Wie ist Hahnbeer eigentlich entstanden? Und was hat das ganze mit einem Hahn oder dem schwarzen Zylinder zu tun? Wir erklären euch die Entstehungsgeschichte vom
Südereggen-Hahnbeer in Heide und andere nützliche Informationen.
Der Feststifter vom Südereggen-Hahnbeer belebte Hahnbeer in Heide neu. Als erste Egge feierte die Süderegge, dank Bur, das Traditionsfest wie wir es heute noch kennen.
Erfahrt hier mehr über Peter Jacob Claussen, wie Peter Bur wirklich hieß
Wir erklären euch wie es dazu kam, dass für unseren Feststifter Peter Bur zu Ehren eine Kugel entstand, wer sie tragen darf und wer sich dafür eingesetzt hat dass diese
Auszeichnung bestehen bleibt.
In der 5. Jahreszeit, der Hahnbeerzeit werden viele große und auch kleine Symbole und Ehrenzeichen, wie z.B. die große Ehrenpforte oder der Dree-Veer-Bock aufgestellt. Diese wollen wir euch hier
einmal vorstellen.
Wer immer schon mal neugierig war und wissen wollte, welche historischen Kutschen und Wagen bei uns im Umzug mitfahren und was die Geschichte dieser historischen Gefährte ist, sollte hier weiter
lesen. Interessante Informationen über längst vergangene Mobilität.
Der Kandelaber, als zentraler Ort auf dem Marktplatz, wird von allen drei Eggen zum Hahnbeer geschmückte. Jede Egge stellt dafür reihum einen Kandelaberoberschmücker. Eine lückenlose Liste findet
ihr hier.